Die Basis des Verbandes bilden die Mitglieder. Der Vorstand (Stand März 2025) wird gebildet von:
🇮🇹 La base dell’associazione è costituita dai membri. Il comitato (aggiornato a marzo 2025) è composto da:

Claudia Perazzi
Präsidentin/Presidente
Verbandsfinanzen, Rezertifizierung; Kommunikation mit zuständigen Stellen.
Gestione delle finanze dell’associazione, Ricertificazione; contatti con gli enti competenti.
In Riehen BS geboren, 4 erwachsene Kinder, verheiratet und lebe in Flims.
Hebamme seit 35 Jahren und seit 2022 EEH-Therapeutin.
Mit meiner liebevollen Familie lebte ich 10 Jahre im Ausland und arbeitete als Hebamme in verschiedenen Geburtskliniken der Schweiz.
Jetzt begleite und betreue ich Familien (als freipraktizierende Hebamme) rund um die Geburt.
Mit der EEH stärke ich das Herz der Familie und stütze sie in ihrem neuen Alltag.
Mit meiner Arbeit im Vorstand möchte ich versuchen, dass wir uns als EEH-Fachleute besser vernetzen können und uns einen Raum geben für unsere liebevolle und wertvolle Arbeit. Danke Euch für Euer Vertrauen.
🇮🇹 Sono nata a Riehen (BS), ho quattro figli adulti, sono sposata e vivo a Flims.
Lavoro come ostetrica da 35 anni e dal 2022 sono terapeuta PSE.
Con la mia affettuosa famiglia ho vissuto 10 anni all’estero e ho lavorato come ostetrica in diverse cliniche in Svizzera.
Oggi accompagno le famiglie (come ostetrica indipendente) intorno alla nascita.
Con il PSE rafforzo il cuore della famiglia e la sostengo nella sua nuova quotidianità.
Nel mio lavoro all’interno del comitato desidero contribuire a creare una rete più solida tra i professionisti PSE e a offrire uno spazio per il nostro lavoro pieno di valore e amore.
Grazie per la vostra fiducia.

Maddalena Niggli
Koordination mit der EMR, Verbandsfinanzen
Coordinamento con RME, Gestione delle finanze dell’associazione
Ich bin Maddalena, habe wunderbare italienische Wurzeln, lebe in Bubendorf und bin Mama einer erwachsenen Tochter und seit 11/2 Jahren bin ich «Hundemama» eines ganz tollen Border-Collies, den ich aus Süditalien adoptiert habe.
So wie mich seine Augen immer wieder berühren, lasse ich mich von dem offenen, neugierigen und ansteckenden Blick eines Babys berühren und verändern.
Und daher bin ich mit ganzem Herzen als freiberufliche Hebamme und EEH-Therapeutin unterwegs.
Mit meiner Mitarbeit im Vorstand möchte ich dazu beitragen, dass wir uns mehr vernetzen, dass die EEH als ein «Stück Friedensarbeit» für Familien bekannt wird und auch, dass die Krankenkassen noch mehr Interesse an dieser wunderbaren, bindungs- und herzbasierten Arbeit entwickeln. Ich freue mich auf eine tolle Zusammenarbeit.
🇮🇹 Ciao!
Sono Maddalena, porto con me le mie radici italiane, che fanno parte del mio cuore, vivo a Bubendorf, sono mamma di una figlia adulta e da un anno e mezzo anche „mamma“ di un fantastico Border Collie adottato dal Sud Italia.
Così come i suoi occhi mi commuovono ogni volta, mi lascio toccare e trasformare dallo sguardo aperto, curioso e contagioso di un neonato.
Per questo motivo lavoro con tutto il cuore come ostetrica indipendente e terapista PSE.
Nel mio impegno nel comitato, desidero contribuire a rafforzare la nostra rete, a far conoscere il PSE come un vero e proprio „lavoro di pace“ per le famiglie e vorrei anche attirare l’interesse delle casse malati verso questo approccio meraviglioso, basato sulla relazione e sul cuore. Sono felice di questa bella collaborazione!

Angelika Gauler
Koordination mit der EMR, Rezertifizierung; Kommunikation mit zuständigen Stellen.
Coordinamento con RME, Ricertificazione; contatti con gli enti competenti.
Zusammen mit meiner Familie, meinem Mann, unseren drei schon fast erwachsenen Kindern und einem Hund, lebe und arbeite ich in dem schönen Thun.
Gemeinsame Zeit mit meiner Familie zu verbringen ist mir sehr wichtig. Aber auch die Zeit für mich selbst und meiner Arbeit bedeutet mir viel.
So begleite ich – in einer Gynäkologischen und eigener Praxis – als freiberufliche Hebamme und EEH-Therapeutin Familien in ihrem Wachsen, Werden und Sein.
Mit meiner Mitarbeit im Vorstand des EEH-Fachverbandes möchte ich einen Beitrag leisten für die weitere fachliche Anerkennung der EEH und zur Etablierung als therapeutische Methode – auch im Blick auf die Krankenkassen und der EMR-Registrierung.

Nadja Kummer
Verantwortlich für digitale Kommunikation
Responsabile della comunicazione digitale
Mir ist wichtig, dass die EEH schweizweit bekannt wird, damit Familien in belastenden Situationen, aber auch schon präventiv Halt, Vertrauen, Orientierung und eine feinfühlige Begleitung finden. Im Fachverband möchte ich dazu beitragen, dass wir als EEH-Fachpersonen sichtbarer werden, uns vernetzen und gemeinsam wachsen können.

Samina Grazia
Verantwortlich für digitale Kommunikation
Responsabile della comunicazione digitale
In Kontakt mit der EEH bin ich durch einen Tagesworkshop des PSE im Tessin gekommen. Die Haltung der Emotionellen Ersten Hilfe – das „Dasein“, das Verlangsamen, das achtsame Im-Hier-und-Jetzt-Sein – hat mich tief berührt. Ich bin aktuell in Ausbildung zur EEH-Fachberaterin und empfinde diese Arbeit als kraftvoll und sinnstiftend – für Familien wie auch für Fachpersonen. Im Vorstand liegt mir besonders am Herzen, die EEH-Welt im Tessin stärker einzubeziehen, sprachliche Transparenz zu schaffen und den interregionalen Austausch zu fördern. Es ist mir ein Anliegen, sichtbar zu machen, was in den verschiedenen Regionen wächst, und gemeinsam mit unseren Mitgliedern Impulse für eine lebendige, vernetzte EEH-Gemeinschaft zu setzen.
🇮🇹 Sono infermiera specializzata in pediatria e vivo dal 2008 in Ticino.
Sono cresciuta nei cantoni di Lucerna e San Gallo, quindi ho radici nella Svizzera tedesca – ma oggi sono profondamente radicata in Ticino, dove vivo, lavoro e condivido la mia vita con mio marito e i nostri due figli (nati nel 2014 e 2016).
Ho conosciuto il PSE grazie a un workshop di un giorno del PSE in Ticino.
L’approccio del PSE – “ l’esserci”, il rallentare, l’essere consapevolmente nel qui e ora – mi ha profondamente toccata.
Attualmente sto seguendo la formazione come consulente PSE e trovo questo lavoro molto potente – sia per le famiglie sia per noi professionisti.
Nel comitato desidero in particolare rafforzare la presenza del PSE in Ticino, creare trasparenza linguistica e promuovere lo scambio interregionale.
Per me è importante rendere visibile ciò che sta crescendo nelle diverse regioni e, insieme ai nostri membri, dare impulso a una comunità PSE viva e ben connessa.
Weitere Ressorts können im Verlauf dazu kommen. Die Bildung von Arbeitsgruppen kann durch den Vorstand in Zusammenarbeit mit der MV bestimmt werden.
Die nächste MV findet am 25. März 2026 statt.
Die Einladung zur MV mit Traktandenliste erfolgt per Mail oder schriftlich mindestens zwanzig Tage im Voraus. Anträge von Verbandsmitgliedern müssen zehn Tage vor der MV der Präsidentin schriftlich eingereicht werden.
🇮🇹 Ulteriori settori possono essere aggiunti nel corso del tempo. La creazione di gruppi di lavoro può essere decisa dal consiglio direttivo in collaborazione con l’assemblea generale (AG).
La prossima assemblea generale si terrà il 25 marzo 2026.
L’invito all’assemblea generale con l’ordine del giorno verrà inviato via e-mail o per iscritto almeno venti giorni prima. Le proposte dei membri dell’associazione devono essere presentate per iscritto alla presidente almeno dieci giorni prima dell’assemblea.
